Wirtschaft und Beschäftigung
Im Kontext von Globalisierung, Liberalisierung der Märkte und EU-Osterweiterung verschärft sich der wirtschaftliche Wettbewerb. In diesem Zuge gewinnt die Ebene der Regionen zunehmend an Bedeutung. Für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung ist eine Kommunalgrenzen überschreitende Zusammenarbeit gefragt. Daneben gilt es, gerade auf dem Arbeitsmarkt, die Auswirkungen des demografischen Wandels zu bewältigen. Kooperative und innovative Vorgehensweisen sind erforderlich, die von der Bevölkerung akzeptiert und mitgetragen werden.
KoRiS unterstützt Städte und Regionen bei kooperativen Vorhaben und Beteiligungsprozessen in diesem Themenbereich. Wir führen Wirtschaftsakteure zusammen, untersuchen Kooperationsmöglichkeiten sowie innovative Ansätze in der Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik und organisieren Workshops und Werkstattgespräche zur Beteiligung der ansässigen Bevölkerung.


Weitere ausgewählte Referenzen |
---|
EFRE-Zwischenbilanz Region Hannover 2010 |
Bundesweites Netzwerk "BiK - Beschäftigungsförderung in Kommunen"Auswertung der Wettbewerbsbeiträge |
Mediothek Diepholz - Multifunktionales Zentrum für Information und Bildung (Machbarkeitsstudie) |
Regionale Kooperation und Vernetzung von Landwirtschaft und Handwerk im Großraum Hannover Werkstattgespräch und Dokumentation |
Wirtschaften, Arbeiten und Versorgung im Großraum Hannover Werkstattgespräch und Dokumentation |